Pulsar Plus Typ 1 | 7.4kW | 5m
Nach der, in Deutschland gültigen, technischen Anschlussregel, VDE-AR-N 4100, müssen alle Ladestationen beim Netzbetreiber von Ihnen oder Ihrem Installateur angemeldet werden. Das dazu notwendige Formular sowie unsere EU-Konformitätserklärung finden Sie hier zum Ausdruck. Zudem müssen Ladestationen mit einer Leistung von mehr als 12 kW zusätzlich nach der Anmeldung genehmigt werden.
Stecker | Type 1 |
---|---|
Maximale stroomsterkte | 32 A, Kabel: 5 x 10 mm² |
Gleichstromschutz (Typ B) eingeschlossen | Ja |
Nutzerschnittstelle | myWallbox Portal, Wallbox App |
Überspannungskategorie | CAT III |
Lagertemperatur | -40 °C bis 70 °C |
RCCB | Externer Fehlerstrom-Schutzschalter (RCCB) erforderlich |
Nennfrequenz | 50 Hz / 60 Hz |
Schutzart | IP54 / IK08 |
Betriebstemperatur | -25 °C bis 40 °C |
Eingangsspannung | 110 / 230 V AC ± 10 % (1P) / 400 V AC ± 10 % (3P) |
Enthaltene Funktionen | Power Sharing Smart |
Dimensionen | 166x163x82mm |
Maximale Leistung | 7.4kW |
Lademodus | Mode 3 |
Informationen zum Ladestatus | Halo RGB LED, Wallbox App, myWallbox Portal |
Kabellänge | 5m |
Wichtiger Hinweis | Wenn Sie Renault Zoe I (Ausgabe 2015) verwenden, beachten Sie bitte, dass dieses Modell mit dieser Ladestation nur für einphasiges Laden (bis zu 7,4 kW) kompatibel ist. Der Renault Zoe II (Ausgabe 2018), der nach dem 19. März 2018 bestellt wurde, ist vollkommen mit dieser Ladestation für Einphasen- und Dreiphasenladungen (bis zu 22 kW) kompatibel. |
- Citroen C-Zero (2011)
- Citroen C-Zero (2016)
- Citroen E-Berlingo Multispace (2017)
- Ford C-MAX Energi (2015)
- Ford Focus Electric (2013)
- Kia Soul EV (2014)
- Kia Soul EV (2017)
- Mitsubishi i-MiEV (2011)